Kategorien: Arbeit

Chancenspiegel: Du hosd koa Chance

Erst war die Herkunft entscheidend, doch jetzt auch noch der Wohnort. Der Chancenspiegel 2014 stellt klar: Du hast keine Chance.

Der gerade erschienene Chancenspiegel  2014 der Bertelsmannstiftung zeichnet ein düsteres Bild. Neben der Offensichtlichkeit, dass die Herkunft maßgeblich über beruflichen Erfolg entscheidet, spielt jetzt auch der Wohnort eine Rolle. Jahrelang ging man zudem davon aus, dass Vornamen wie Kevin und Mandy die Weichen der Karriere auf ein Abstellgleis verfrachten. Die Möglichkeiten zum Scheitern sind im Westen mannigfaltig. Es gibt nur noch einen Notausgang: Wir müssen uns ggf. umtaufen lassen und nach Bayern ziehen.

Viel Land, viel Platz, viel Bier

Während sich in Ballungsgebieten innerhalb Nordrhein Westfalens die Menschen und Arbeitslosen stapeln, ist die Beschäftigungsrate im Süden deutlich höher. Dirndl, Weißwurscht und das Oktoberfest scheinen die Abiturenten namens Alexander-Leon und Ann-Sophie deutlich weniger scheitern zu lassen, als z.B. diese lächerlichen Sachsen. Selbst beim Städteranking trumpft der Süden mit den Erfolgshochburgen wie Bamberg, Nürnberg und Regensburg auf. Höchste Zeit also, den Bayern in einem zu wecken. Sonst bleibt man auf der Strecke.

To-do-Liste to-be-successful

  • Nur noch in Lederhosen/Dirndl auf der Arbeit erscheinen
  • Statt »Guten Morgen« nur noch »Griàs de« sagen
  • Statt »Verfickte Dreckscheiße« nur noch »Zefix« brüllen
  • Sich statt dem Kaffee direkt »a Maß« als Starthilfe gönnen
  • Häufig den »Stoi-Bär« zitieren
Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: Karriere

Recent Posts

So vermeidet man sinnlose Fragen im Job

Eine Konversation zu starten fällt vielen schwer. Oft mangelt es am passenden Einstieg, was die…

2 Tagen her

Dead Internet Theory – Das Netz hat den Löffel abgegeben

Die "Dead Internet Theory" besagt, dass ein Großteil des heutigen Internets aus automatisierten Bots, KI-generierten…

1 Woche her

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

2 Wochen her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

2 Wochen her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

3 Wochen her

Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen

Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…

3 Wochen her