Kategorien: Freizeit

10 Persönlichkeiten, die du für dein Unglück verantwortlich machen kannst

Einsicht und Selbstkritik sind ja schön und gut, aber es muss Grenzen geben. Viel angenehmer ist es doch, irgendwen anders für seine miese Existenz verantwortlich zu zeichnen.

Irgendwer muss ja an deiner persönlichen Misere schuld sein. Du selbst? Nope. Natürlich bist du nie und nimmer dafür verantwortlich. Schließlich bist du auch nur ein Opfer der Umstände. Mit dieser Einstellung lebt es sich bequemer als in so manchen Crocs. Eigenverantwortung ist nicht dein Ding; viel lieber zeigst du mit dem dramatisch fuchtelnden Zeigefinger auf Andere. Problematisch wird es nur, sobald alle auf diese recht unsinnige Idee kommen und niemand mehr für irgendwas verantwortlich sein will. Da hilft nur noch der Ausweg über Dritte, indem man komfortabel bekannte Persönlichkeiten für das erfahrene Unglück verantwortlich machen kann. Um die Suche nach einem Schuldigen zu erleichtern, liste ich hier mehr als zehn Namen auf, denen man die Schuld in die Crocs bzw. Schuhe schieben kann.

Danke, Nestlé, McFit und Amazon

Angela Merkel. Ein klarer Fall für Captain Obvious. Es gibt kaum ein Thema, für welches so manche wütende Bürger die Bundeskanzlerin nicht verantwortlich machen. Ob kalt gewordenes Essen, Regenschauer oder Chlamydien – Merkel muss selbst bei Absurditäten herhalten. Nach den Schuldzuweisungen folgt unverständlicherweise häufig Demut, indem sich unter anderem per Hashtag bedankt wird.

Jeff Bezos. Der Amazon-Chef hat maßgeblich zum miserablen Straßenverkehr beigetragen. Parkplätze sind Mangelware und werden stets von Paketautos belegt, sofern sie nicht die Straßen füllen. Außerdem zwingt er uns alle zu einem Eremiten-Dasein, die ihre vier Wände nicht mehr verlassen können – nachher verpassen wir eine wichtige Lieferung von Amazon.

Scott Seamans, Lyndon „Duke“ Hanson & George Boedecker, Jr.. Diese drei Herren haben die besagten Schuh-Imitate namens »Crocs« erfunden. Alberne und bunthässlische Plastikbehälter, die wir an unsere Füße schnallen können, um verwahrlost durch die Einkaufsstraße zu schlurfen. Als Modesünde und Zumutung zugleich übertrumpfen jene Crocs sogar den textilen Beweis des Kontrollverlustes – die Jogginghose.

Rainer Schaller. Der McFit Gründer verband zwei schlimme Elemente unserer Gesellschaft (Fast Food und Körperwahn) und kreierte daraus eine erfolgreiche Fitness-Kette zum Dumpingpreis. Dank McFit kann nun jeder an sich zweifeln und einem nahtlosen Erscheinungsbild auf Laufbändern hinterher rennen. Die Folgen sind besonders auf Instagram anschaulich zu erkennen: seelisch entleerte Körper, die auf starke Oberarme denn auf wuchtige Wörter setzen.

Henri Nestlé. Der Namensgeber des Nestlé Konzern hatte bestimmt keine bösen Absichten, als er das erste im Wasser lösliche Milchpulver unter das Volk brachte. Dass jedoch irgendwann nahezu der halbe Supermarkt aus Nestlé-Produkten besteht, konnte niemand ahnen. Die Skandale und Kritik an dem Unternehmen beherrschen seit Dekaden die Nachrichten: sei es die Regenwaldzerstörung, Tierversuche oder die Trinkwasser-Problematik. An Nestlé kommt niemand mehr vorbei. Fragt sich nur, wann sie die Luft zum Atmen in Flaschen füllen und zum Verkauf anbieten.

Neue Probleme braucht das Land

Brooke Brodack. Der Moment, wenn du YouTube öffnest und dir eingestehst, dass du alt geworden bist. Influencer oder wie auch immer man die hektischen aufmerksamkeitsgeilen Teenies schimpfen möchte haben eine Vorläuferin, von der wahrscheinlich niemand hierzulande je gehört hat: Brooke Brodack. Sie gilt als die erste YouTuberin weltweit und stellte somit die Weichen für eine Bewegung im Marketing, die bis heute nur in den Köpfen der Agenturensöhne funktioniert.

Mark Zuckerberg. Man fragt sich, ob es ein Leben vor Facebook gab. Was stellte man damals mit seiner Zeit an? Auch wenn die populärste Social Media Plattform erst 2004 von Mark Zuckerberg ins Leben gerufen wurde, ist sie aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Zuckerberg kann problemlos für viele Probleme, die uns gegenwärtig beschäftigen, verantwortlich gemacht werden. Hate-Speech, Lokale Gruppen und Anstups-Orgien bilden da nur die Spitze des Eisberges.

Frank J. Canova. Herr Canova dürfte den meisten Personen kein Begriff sein, dabei schaffte der Erfinder des Smartphones die perfekte Basis für den allmählichen Untergang der Welt, wie wir sie kannten. Smombies beherrschen seit vielen Jahren das Stadtbild und ein Ende der Bewegung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil! Leere Akkus, Gaffer, Sexting, unbeantwortete WhatsApp-Nachrichten – die Liste der neu entstandenen Probleme wird länger und länger.

Judith Rakers. Die deutsche Journalistin und Tagesschau-Moderation gilt als die beliebteste Nachrichtensprecherin. Sie liefert uns pünktlich um 20.00 Uhr die Horrormeldungen des Tages und raubt uns somit die naive Vorstellung, dass wir in einer schönen und vor allem fairen Welt leben. Es ist sicherlich nicht ihre Absicht (»Don’t shoot the messenger!«), aber ein anschließendes Stimmungstief ist dank ihrer 15 Minuten Sendezeit garantiert.

Donald Trump. Wie war das noch mit Problemen, die wir vor Facebook noch nicht hatten?

Photo credit: blondinrikard on Visualhunt.com / CC BY

Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: ListenSchuldUnglück

Recent Posts

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

1 Tag her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

6 Tagen her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

1 Woche her

Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen

Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…

1 Woche her

Jugendwort 2025: Boomer, Digga und anderer Content

Beim Lesen der Webseite rund um das Jugendwort des Jahres 2025 habe ich (wie sagte…

1 Woche her

Meldung aus dem Off

Wie Fahrradfahren. Es fühlt sich für mich nicht seltsam an, in diesem Moment an altbewährter…

1 Woche her