Gesundheit

48 Stunden ohne Alkohol

Plötzlich nüchtern: die Folgen für Körper, Geist und Seele

Ihr habt alle Extremsportarten schon durch? Wie wäre es mit folgendem Experiment: 48 Stunden ohne Alkohol. Wahrlich kein Zuckerschlecken, aber es lohnt sich.

Jeder Deutsche trinkt (zu gewissen Gelegenheiten) durchschnittlich mehrere Liter Bier pro Stunde – die Folge sind brutale Orientierungsprobleme, Gedächtnisschwund und Einschränkungen der Motorik. Auf dem ersten Blick überwiegen die Nachteile beim Genuss von Alkohol: er ist nicht so wertvoll wie ein kleines Steak und motiviert zu Schabernack mit Folgen – macht darüber hinaus krank und abhängig. Seine überschaubaren Vorteile: er ist bei sozialen Interaktionen verdammt hilfreich und steigert unter Umständen das musikalische Können. Alkohol scheint für viele Veranstaltungen lebensnotwendig, doch man braucht sich nicht alle Gelegenheiten schön saufen! Unser Körper benötigt keine solchen Beschleuniger – unsere körpereigenen Drogen sind schon verheerend genug.

Und nun alle: nie wieder Alkooooohoooooool

Alleine um den nächsten Kater zu vermeiden, sollte man dem Körper ab und zu eine Verschnaufpause gönnen und gänzlich auf Alkohol verzichten. Dieses Projekt »Detox« könnte in den ersten Momenten zu Entzugserscheinungen führen. Typische körperliche Symptome können unter anderem sein: einwandfreie Konzentration, Tatendrang, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.

Habt ihr diese Anfangsphase – die von Person zu Person unterschiedlich lange anhalten kann (und bei manchen kaum in Erscheinung tritt) endlich überwunden, so verspürt man rasch weitere positiven Effekte des Alkoholverzichts:

48 Stunden ohne Alk: Die positiven Folgen

Man kann sich wieder vor die Türe wagen. Vorbei sind die Zeiten, in denen ihr euch in Euren vier Wänden versteckt habt, bis Gras über euren letzten Suff gewachsen ist. Ein zu hoher Alkoholkonsum führt auf Dauer zu einer sozialen Unverträglichkeit. Das Hirn teilt einem mit, dass man sich total cool und lässig gegeben hat, doch die Realität zeichnet ein anderes Bild. Dummerweise waren genügend Handys in der Nähe, um diese total doofe Realität zu bestätigen und zu allem Überfluss zusätzlich auf eure Pinnwand zu posten. Ohne Alkohol wäre das nicht passiert!

Kein Orientierungsverlust. Anders als andere Getränke macht Alkohol aus dem Genießer innerhalb weniger Augenblicke einen unzurechnungsfähigen Tollpatsch, der nicht nur die Kontrolle über seine Finanzen verliert, sondern zusätzlich über Zeit und Raum. So werden leere Unterhaltungen geführt, bequeme Taxifahrten ausgeschlagen und an Orten geschlafen, die man zuvor noch nie gesehen hat. Mit dem Verzicht auf Wodka und Co. ist die Möglichkeit auf das Erleben eines Sonnenaufgangs gegeben. Im Idealfall kann man noch lange Zeit von der wunderschönen Nacht berichten und braucht am nächsten Morgen nicht die eigene Hose suchen.

Man möchte am nächsten Morgen nicht sterben. Bereits nach 48 Stunden ohne Alkohol verspürt ihr wieder den Drang zu leben. Ihr fühlt euch vitaler und verbringt nicht den gesamten Sonntag damit, euren Bekannten und Freunden mitzuteilen, dass ihr nie wieder saufen werdet. Das berüchtigte Sonntagstief bleibt komplett aus und man kann sogar was erleben! Museum! Kino! Zoo! Hausputz!
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass in erster Linie das Wohlbefinden zu beachten ist. Sollten verpflichtende Aufgaben wie Hausputz nur den Wunsch nach einem Besäufnis hervorrufen, sollte man an einem anderen Tag wischen.

Besserer Schlaf Übermäßiger Alkoholkonsum macht antriebslos, träge und kann zu extremen Schlafproblemen führen. Alleine schon, weil man stets an den unpassendsten Orten einpennt, wie die U-Bahn oder fremde Sofas. Durch den Verzicht könnt ihr eure Schlafstätte selbst bestimmen und schnarcht auch weniger. Das wird eure Umwelt begeistern! Weniger begeistern wird es, dass man euch keine Schnurrbärte malen kann, während ihr pennt.

Noch mehr Vorteile für Detox-Freunde

Ihr lernt nette Menschen kennen. Darüber hinaus wird sich eure soziale Kompetenz verändern. Eure Wahrnehmung wird sensibilisiert und neutralisiert, wodurch eine Entwöhnung zu den üblichen Schwachmaten stattfindet. Vollidioten, die sonst im Suff ihren nackten Hintern der Polizei entgegenstrecken, werden schon bald als viel zu provokant empfunden. Kurz darauf werdet ihr merken, dass ihr eigentlich gar nichts für Verschwörungstheorien und Fußball übrig habt.

Ihr werdet reich. Ein hoher Alkoholkonsum lässt die Finanzen schneller schrumpfen und macht demzufolge anfälliger für Beschaffungskriminalität, Schuldenspirale, Prostitution und peinliche Anrufe bei entfernten Verwandten. Schnaps und Co. wirken kurz gesagt armutsfördernd und bei Verzicht stellt sich kurz darauf eine bessere Lebensqualität ein. Alleine das Aufstehen, wenn das Porte­mon­naie nicht leer ist – ein vollkommen neues Gefühl.

Keine peinlichen Nachrichten mehr an die Ex’en. Jeder weiß, dass ihr letztes Wochenende sehr sehr einsam wart. Das sehen eure Ex-PartnerInnen an euren 21 Kurznachrichten und den fünf bodenlos beschämenden Sprachnachrichten.

Am Ende werdet ihr gar sexy. Studien haben ergeben, dass Alkohol negative Effekte auf die Partnerwahl haben kann. Bei zu hohem Konsum (insbesondere von Tequila) kann die Vernunft die Eindrücke nicht mehr verarbeiten und korrekt zuordnen. Ihr fühlt euch aus undeutlichen Gründen selbst sexy – und im Suff sogar die Zapfanlage scharf. Lasst ihr den Alkohol weg, wird damit der sinnlosen Vermehrung vorgebeugt. Stattdessen wird im Laufe der Zeit Eure Haut reiner, die Fettpolster schwinden und mit viel Glück kommen die grauen Zellen wieder in Schwung. Solltet ihr diese anstrengenden 48 Stunden ohne bleibende Schäden überstehen, so solltet ihr das feiern – Prost!

Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: AlkoholMotivation

Recent Posts

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

8 Stunden her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

5 Tagen her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

6 Tagen her

Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen

Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…

1 Woche her

Jugendwort 2025: Boomer, Digga und anderer Content

Beim Lesen der Webseite rund um das Jugendwort des Jahres 2025 habe ich (wie sagte…

1 Woche her

Meldung aus dem Off

Wie Fahrradfahren. Es fühlt sich für mich nicht seltsam an, in diesem Moment an altbewährter…

1 Woche her