Es wird Zeit
Rauchen macht Spaß, aber Nichtraucherschutzgesetze (auch bekannt als fiese »Anti-Raucher-Gesetze«) machen der Tabakindustrie und angehenden Rauchern das Leben schwer. Konnte man früher noch an jedem Automaten Kippen kaufen, egal wie alt man war, wird heutzutage selbst Werbung nur noch eingeschränkt gezeigt.
Individualität:Früher war man individuell, wenn man eine Tätowierung hatte. Das ist vorbei, denn fast jeder hat mittlerweile irgendwo eine (für alle die glauben Sie wären davon ausgenommen, besser nochmal nachsehen, vielleicht ist nach der letzten Sauftour eine hinzugekommen). Rauchen hat hingegen an Popularität verloren. Wenn man es trotzdem tut, ist man einzigartig und grenzt sich von der Masse ab.
Solidarität mit den Indianern: Die amerikanischen Ureinwohner sind enteignet und in Reservationen gepfercht worden. Nun wird auch noch ihre heilige Pflanze, der Tabak verunglimpft. Mit Sicherheit steckt eine Verschwörung der US-Regierung dahinter. Um den Indianern uneingeschränkte Unterstützung zuzusichern, sollte man daher sofort anfangen zu quarzen.
Verwegenheit: Rauchen schädigt die Gesundheit. Pah, Alkohol trinken, Stress auf der Arbeit, Schwiegermütter und Extremsportarten doch auch. Wenn man allerdings besoffen mit seinem modifizierten BMX und einer Zigarette im Mund ins Büro des Chefs rollt, dann macht das ordentlich Eindruck! (Bitte an dieser Stelle keine E-Zigarette verwenden, die kann einem alles versauen.)
Statement gegen Hochleistungskultur: Selbstoptimierung, Leistungssteigerung, ein weiterer Nebenjob, Fortbildungen, Gewinnmaximierung, Bootcamps, Rente mit 67, was kommt denn noch? Ich war auf der Grundschule, das muss doch reichen.
Trotz: Bereits als Kleinkind stellt man fest: Wenn man lange genug auf etwas besteht, dann kann man damit durchkommen. Das geht auch mit Zigaretten.
Deckelung des Staatshaushaltes: Ohne Tabaksteuern für die Bundesrepublik auf einen Schlag bankrottgehen.
Um sich Helikoptereltern vom Hals zu halten: Jeder kennt nervige Eltern, die ihre Kinder überall mit hinbringen, sie betüddeln und ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken, als ihren Gesprächspartnern, der Umgebung oder irgendetwas anderem in diesem Universum. Sehen einen Helikoptereltern allerdings mit einer Zigarette im Mund nehmen sofort Reißaus, sie wollen das Wohl ihrer Kinder nicht gefährden. Super. Endlich mal Ruhe.
Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…
Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…
Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…
Beim Lesen der Webseite rund um das Jugendwort des Jahres 2025 habe ich (wie sagte…
Wie Fahrradfahren. Es fühlt sich für mich nicht seltsam an, in diesem Moment an altbewährter…
Spoiler vorab. Die Frage »Und sonst so?« zählt nicht als typische Frage für Deeptalk. Doch…