Kategorien: Freizeit

Feindbild Weihnachtsmann

Die Zahlen sind erschütternd. Der Nikolaus bekam dieses Jahr nur ca. 20.000 Wunschzettel. Der Weihnachtsmann hingegen satte 600.000. Das finden die Katholiken freilich nicht witzig und wettern ordentlich gegen den Kollegen in Rot.

Der Weihnachtsmann sei ja nur eine typische US-Erfindung von Coca-Cola, um den Konsumtrieb anzuheizen. Manche schimpfen sogar, dass der Weihnachtsmann eine Witzfigur darstellt – die im Gegensatz zum Nikolaus weder „Wertevermittlung“ betreibt und noch weniger als Vorbild dient.

Hmm. Klingt aber auch irgendwie nach einem eingeschnappten und vielleicht sogar neidischen Nikolaus, der es nicht so super findet, dass er keinen eigenen Truck hat, der z.B. heute am Nikolaustag seine Runde dreht. Gerüchte besagen, dass die Weihnachtsmann-Gegner (die Nikolausianer, wie sie sich selbst nennen … aka „Niks“) dutzende halblegale Aktionen durchführten, die manchmal an Terrorismus grenzten. So brachen eines Nachts vermummte Gestalten in Rot in ein bekanntes Oberhausener Shoppingcenter ein, nur um sämtliche Weihnachtsmann-Figuren auf unterschiedlichste Weise zu verunstalten, z.B. durch Graffitti-Tags wie „KONSUMOPFER“ oder „NIK FTW!“

Weihnachtsterror mal anders

An anderer Stelle wird berichtet, dass in vielen Discountern des Ruhrgebiets oftmals Schokoladenweihnachtsmänner ohne Kopf in den Regalen zurückgelassen werden. Doch die wahrscheinlich verstörendeste Meldung kommt aus dem Rheinland; da werden diese Deko-Weihnachtsmänner, die oft an Häuserfassaden hängend angebracht werden, regelmäßig per Drive-By-Shooting zerballert und durchsiebt. Weitere Vergeltungsschläge der Nikolaus-Gang?

Wie dem auch sei, heute ist dennoch Nikolaustag. Ehre, wem Ehre gebührt. Drum wünsche ich an dieser Stelle einen besonders kuscheligen Nikolaustag und warte gespannt auf kommende Marketingideen, um „Nik“ wieder populärer zu machen. Wie wäre es mit einem Part in Campinos Band Aid Projekt? Oder einen Platz in der DSDS Jury? Nachmoderation bei Wetten, daß..?
Nein? Dann heul doch.

Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: KonsumWeihnachten

Recent Posts

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

18 Stunden her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

6 Tagen her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

7 Tagen her

Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen

Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…

1 Woche her

Jugendwort 2025: Boomer, Digga und anderer Content

Beim Lesen der Webseite rund um das Jugendwort des Jahres 2025 habe ich (wie sagte…

1 Woche her

Meldung aus dem Off

Wie Fahrradfahren. Es fühlt sich für mich nicht seltsam an, in diesem Moment an altbewährter…

1 Woche her