Nicht auf dem Bild: Q-Tip
Die Qual der Wahl: würde tatsächlich morgen die Welt im Zuge einer Apokalypse untergehen (wie es unzählige Filme versichern), so sollte die richtige Gegenmaßnahme ergriffen werden. Hier sind die besten Waffen für den finalen Showdown.
Jeder weiß es. Das Ende ist nah. Wie die Erde untergeht ist Interpretationssache. Christen glauben, dass einige Engel auf ihrer Posaune blasen und dann die Apokalyptischen Reiter durch das Land rasen und alles vernichten. Die Wikinger und Neopaganisten befürchten, dass die Erde in Flammen aufgeht, die durch die Bewohner von einem nach Müsli klingenden Ort stammen: Muspelheim. Faschisten sind der Ansicht, dass eine Invasion von Russen bevorsteht, oder von Chinesen, oder von Islamisten (es kommt ganz darauf an wenn man fragt und was vorher im TV lief). Wissenschaftler vermuten, dass die Sonne in einer Supernova aufgeht oder der Mond auf die Erde kracht, oder eine KI die Herrschaft auf der Erde übernimmt. Sicher ist: eine Katastrophe steht bevor. Deshalb müssen wir gewappnet sein.
Gut gegen Zombies, Skelettmenschen, Straßengangs. Schlecht gegen Soldaten mit Sturmgewehren oder Aliens mit Blastern. Fazit: Sieht gut aus und hilft in sechzig Prozent der Fälle das Leben zu verlängern.
Supercoole Waffe, die beinahe jeden Gegner in die Knie zwingt. Leider geht einem schnell die Munition aus. Da es am Tag nach der Katastrophe allerdings keine Geschäfte mehr gibt, in denen man Munition für eine Minigun erwerben kann, sollte man das Ding im Waffenständer lassen.
Sehr stylisch, kann zur Not auch als Wurfgeschoss verwendet werden. Der Tomahawk vereint Coolness mit Durchschlagskraft und ist eine sehr praktische Waffe, die in keinem Zombieapokalypse-Kit fehlen sollte.
Immer gut, wenn die Gegner in der Überzahl sind. Praktisch und leicht zu verbergen, können auch benutzt werden um Türen aufzusprengen (auch an Stellen wo vorher gar keine waren). Unbedingt mitnehmen!
Beeindruckende Waffe. Man kann damit auch Unkraut und Glatteis bekämpfen und nebenbei Barbecue grillen. Viele Vorteile, aber insgesamt etwas zu sperrig.
Ja, unbedingt. Am besten bekannte Marken, wie Uzi oder Heckler&Koch, damit die Gegner sie sofort erkennen und Reißaus nehmen. Wenn es geht auch einen Unterlaufgranatwerfer installieren.
Etwas aus der Mode gekommen. Kann im Nahkampf und als Wurfgeschoss verwendet werden und wird von Nostalgikern sogar zur Jagd genutzt. Sehr vielseitig und etwas für Individualisten (oder Höhlenmenschen).
Leise Waffe, die kurze Bolzen verschießen kann. Auch als Repetierversion erhältlich. Mit Armbrüsten kann man Gegner ausschalten, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Fazit: Kann man mitnehmen. (Nicht vergessen: Die Bolzen nachher wieder einzusammeln schont die Umwelt!)
Die "Dead Internet Theory" besagt, dass ein Großteil des heutigen Internets aus automatisierten Bots, KI-generierten…
Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…
Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…
Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…
Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…
Beim Lesen der Webseite rund um das Jugendwort des Jahres 2025 habe ich (wie sagte…