Freizeit

Dinge, die ich nicht verstehe: Prank-Videos

Zugegeben: Ich kann diese verdammten Prank-Videos nicht leiden. Typisch deutsche Schadenfreude, bei der man lange nach der Pointe sucht.

Diese verdammten Prank-Videos! Ein weiterer unerträglicher YouTube-Trend, bei dem irgendwelche »Influenza« (Wie Onkel Ralf sie nennt) unbedarfte Leute mit versteckter Kamera verarschen. Dabei kennt man diese Form der Schadenfreude aus dem damaligen Fernsehprogramm. In den 80ern versammelte sich die Familie gemeinsam vor der Flimmerkiste, um über »Verstehen Sie Spaß?« abzulachen. Wahrscheinlich nicht der Urvater der Prank-Videos, aber zweifelsfrei ein Vorreiter. Da lachte selbst Onkel Ralf, wenn die Lockvögel ihre Opfer an der Nase herumführten.

Knutschen als Verarsche

Scheinbar gibt es das Format bis heute, wobei ein Großteil dieser Prank-Geschichten tatsächlich bei YouTube gefeiert wird. Ist halt easy und schnell gemacht: der Pranker geht auf irgendeine Person zu und erzählt eine Story, die Baron von Münchhausen vor Neid erblassen lassen würde. Das Ganze wird gefilmt, hochgeladen und dem Hinweis »Hinterlasst einen Like und abonniert meinen Kanal« ins Netz geballert. Angeblich werden in Deutschland meist Pranks mit dem Zusatz »Kissing« oder »Gold Digger« bei YouTube gesucht.

Ich selbst bin wahrlich kein Fan dieser Form der Unterhaltung, wobei ich einräume, dass ich nicht allzu viele gesehen habe. Was ich jedoch beim Schauen von einer Handvoll Clips sagen kann: es gibt nicht nur viele Gemeinsamkeiten, sondern auch negative Aspekte, die ich – sorry – einfach nur scheiße finde. Das hat mehrere Gründe. Zunächst hatte ich den Eindruck, dass die von mir gesehenen Prankster ungerne Personen ansprechen, mit denen sie auf Augenhöhe sind. Vorrangig markieren die verkappten Chauvis den Macker und sprechen folglich mit Vorliebe junge Frauen für ihre Videos an. Die angesprochenen Suchtrends bestätigen diese Annahme.

Witzlose Pranks

Natürlich geht es um Aufmerksamkeit. Das Netz bietet jedoch auch alternative Mittel und Wege, um die klassischen 15 Minuten Ruhm zu erlangen – und vor allem witzige! Die besagten Prank-Videos zeichnen sich stattdessen durch eine konsequente Humorlosigkeit aus. Eine Selbstdarstellung, bei der höchstens die Macher und die max. 15jährigen Fans vor Begeisterung jubeln. Mir persönlich fehlte die ordentliche Prise Selbstironie, die Option, bei all den dem Schabernack ebenfalls über sich selbst lachen zu können. Dafür sah ich nur selbstverliebte Draufgänger, die sich nur für Views interessieren.

Es ist eine feige Art von Humor und Unterhaltung. Egal, wie unverschämt und dreist der Prank war, letzten Endes lässt sich behaupten, dass alles nur Spaß gewesen sei. Alles für die Show, für die Klicks! Sich selbst als überlegen darstellen, während die ausgenutzte Person für einen müden Lacher herhalten muss. Wäre keine Kamera dabei, würde es unter Mobbing fallen. Da muss ich zugeben, dass ich selbst Onkel Ralfs Wortwitze lustiger finde. Typisch deutsche Schadenfreude.

Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters

Recent Posts

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

3 Stunden her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

5 Tagen her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

6 Tagen her

Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen

Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…

1 Woche her

Jugendwort 2025: Boomer, Digga und anderer Content

Beim Lesen der Webseite rund um das Jugendwort des Jahres 2025 habe ich (wie sagte…

1 Woche her

Meldung aus dem Off

Wie Fahrradfahren. Es fühlt sich für mich nicht seltsam an, in diesem Moment an altbewährter…

1 Woche her