Kategorien: Freizeit

Lecken, Schlucken, Beißen: Wie man Tequila nicht trinkt

Tequila, der missverstandene Genuss. Anstatt ihn zu lecken, schlucken oder gar zu beißen sollte man ihn lieber auf andere Art und Weise genießen. Vergesst Zitronen und Salz.

Kein ordentliches Komasaufen ohne die berühmten Shots. Doch wer sich den Quatsch mit der Zitrone und dem Salz ausgedachte, muss schon weggetreten unter dem Tisch gelegen haben. Wer käme sonst auf die Schnapsidee, sich den Agaven-Brand mit Hilfe eines lächerlichen Rituals hinter die Binde zu kippen? Guter Tequila kommt auch ohne so einen Firlefanz aus. Schlechter Tequila muss dagegen leider gepimpt werden.

Viele Kneipen und Bars führen leider nur die üblichen Verdächtigen, wenn es um Tequila geht. Dieser ist meist von minderer Qualität und schmeckt so scheußlich, dass man ihn nur als Shot trinken kann – oder gar muss. Ein langsames und bedächtiges Genießen ist absolut ausgeschlossen, da der scharfe Industriealkohol einem sonst die Sinne raubt. Masochisten schrecken in solchen Fällen nicht zurück, diesen Trunk kräftig zu versalzen und mit einer sauren Zitrone noch einen draufzusetzen. Wie soll man das Zeug auch anders runter kriegen?

Tequila richtig trinken: Ein Ritual für Verklemmte

Lecken, Schlucken, Beißen. Um noch einmal den genauen Ablauf für Unwissende zu schildern: Man bestellt in einer Runde voller lebensmüder Saufkumpanen eine Runde Tequila und erhält minderwertigen Agaven-Brand in einem Shot-Glas. Dazu wird ein Salzstreuer und jede Menge labbrige Zitronenscheiben gereicht. Zunächst schnappt man sich so eine Scheibe und rubbelt diese hektisch über eine Stelle seiner Hand, die man schon immer ablecken wollte. Im Anschluss streut man mit dem Streuer Salz drüber, wobei perfide darauf zu achten ist, dass auch jeder aus der Runde mitmacht. Hat sich jeder besudelt, wird lauthals der Trinkspruch verkündet. Nach einem »PROST IHR LUSCHEN« leckt man die zuvor zitronig gesalzene Stelle auf der Hand ab und schüttet den ungenießbaren Tequila möglichst schnell die Kehle hinunter. Den Ekel, der sich dank des scharfen Frostschutzmittels in der Mundhöhle ausbreitet, wird man nur los, indem man fix in die zuvor gebrauchte Zitronenscheibe beißt. Hmm, lecker! Und dazu dieses Zitronengesicht. So trinkt man Tequila in Europa und in den USA.

Salz kommt auf die Limette

In Mexiko trinkt man Tequila etwas anders. Dort ist es weniger hektisch, man lässt sich Zeit – Siesta eben. Den Agavenschnaps trinken Mexikaner meist pur und ohne Firlefanz. Sollte es doch mit anderem Kram getrunken werden, so wird in der Regel Sangrita gereicht; ein Getränk aus diversen Frucht- und Gemüsesäften. Statt der beknackten Zitrone werden höchstens Limetten angeboten. Das erwähnte Salz streut man auf diese und nicht auf die Flossen. Dieses Vorgehen dient höchstens der Erfrischung und hat nichts mit dem peinlichen Ritual der Europäer gemein.

Es gibt folgende Tequilasorten, die nur bedingt mit dem Lieblingsgetränk der Komasäufer zu tun haben:

  • Tequila Blanco (reine und klare Form, schmeckt nach  blauer Agave, was für Kenner)
  • Tequila Reposado (milder und ideal für Cocktails)
  • Tequila Añejo (lange gelagert und voller feinster Aromen)
  • Tequila Mixto (weitverbreitet und nur für Trinksprüche wie „PROST IHR LUSCHEN“ zu gebrauchen)

Es ist ungewiss, wie oft man verkatert oder auf der Kloschüssel aufwachen muss, um zu verstehen, dass diese Tequila Shots kein guter Einfall waren. Jedoch bin ich schon mal beruhigt, dass niemand auf die Idee kam, das Zeug mit einer Melone und Zucker zu saufen.


foto: cuervo von Lindsey Turner, CC 2.0

Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: AlkoholRituale

Recent Posts

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

11 Stunden her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

5 Tagen her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

7 Tagen her

Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen

Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…

1 Woche her

Jugendwort 2025: Boomer, Digga und anderer Content

Beim Lesen der Webseite rund um das Jugendwort des Jahres 2025 habe ich (wie sagte…

1 Woche her

Meldung aus dem Off

Wie Fahrradfahren. Es fühlt sich für mich nicht seltsam an, in diesem Moment an altbewährter…

1 Woche her