Ratgeber

Nur Monster beenden Sätze mit einem Punkt

Warum ein simples Satzzeichen Deine Mitmenschen verunsichert

Man sollte seine Texte über den Messenger nicht mit einem Punkt beenden. Sonst wirkt man wie ein Psycho, weil man es mit der Rechtschreibung zu genau nimmt.

Die meisten Leute haben eine ungefähre Ahnung, wie man eine Textnachricht beendet. Entweder man setzt einen aussagekräftigen Smiley oder platziert bei einer Frage aus logischen Gründen ein Fragezeichen am Ende des Satzes. Manchmal hat man aber auch Lust auf ein Ausrufezeichen, falls es die Situation erfordert. Aber von einem Satzzeichen solltest Du unbedingt Abstand nehmen, damit man Dich nicht für einen durchgeknallten Psycho hält. Setze unter gar keinen Umständen einen Punkt. Am Ende wirst Du missverstanden und löst dabei so viel Verwirrung aus, dass ein weiterer sozialer Kontakt nahezu unmöglich erscheint.

Der Punkt macht den Unterschied

Du kennst solche Situationen mit Sicherheit. Du formulierst bei irgendeinem Messenger oder Chat eine lockerflockige Nachricht und setzt gedankenverloren einen Punkt. Für Dich hatte dieser keine Bedeutung; ein Punkt ist ein simpler Punkt und keine Kriegserklärung. Leider sieht es Dein Gesprächspartner anders und fragt nach, ob Du irgendein Problem hast. Dein angeblich überflüssiges Satzzeichen wurde total überzogen fehlinterpretiert und stellt statt einem Satzende eine Symbol des Zornes dar. Aus einer harmlosen Bemerkung wird schnell ein »So! Und nun halt die Fresse, Du Opfer«, weil Deine letzte Aussage aggressiv oder provozierend gewertet wird. Dabei hast Du unter Umständen nur »Danke.« getippt.

Woran kann das liegen? Laut einer Studie wurden knapp über 100 Studenten dazu aufgefordert, Textnachrichten in handschriftlicher Form sowie als Textmessage zu formulieren. Die Erkenntnis: bei der Handschrift wurden Punkte neutral bewertet, während sie innerhalb einer SMS nahezu als psychologische Kriegsführung empfunden wird.

Beispiel A:
»Oooooh Rudi! Es tuuuuuut mir leid!!!! Ich habe Deinen Geburtstag vergessen!!! Alles Gute!! Geschenk folgt! :o) :o)«

Beispiel B:
»Oh, Rudi. Es tut mir leid. Ich habe Deinen Geburtstag vergessen. Alles Gute. Geschenk folgt.«

Lieber eindeutige Emojis statt komplizierter Punkte

Wer Punkte setzt, wirkt somit wie ein Klugscheißer, ein Spießer, ein Monster. Mit so einem Menschen möchte man nicht seine Fotos vom Pausenbrot teilen oder sich gar für den Abend verabreden. Mit solchen Rechtschreibnazis hätte man eh keinen Spaß, oder doch? Dabei würde es bei einer üblichen Konversation ohne störende Gerätschaften erst gar nicht so weit kommen.

Was fehlt, ist Mimik, Gestik und Rhetorik. Doch warum Gesprächspartner davon ausgehen, dass diese Kommunikationshilfsmittel zum Beispiel bei einer Unterhaltung über das Handy auch eine Rolle spielen, bleibt ein Rätsel. Die Art und Weise miteinander zu kommunizieren hat sich freilich dank des Neulands (Danke, Merkel.) gewandelt, doch erscheint es abgefahren, dass ein stinknormales Satzzeichen unhöflich gelten kann. Damit es in Zukunft aufgrund unüberlegter Zeichensetzung nicht zu einer Blockade bei Whatsapp kommt, sollte man stattdessen auf Emojis zurückgreifen, wie zum Beispiel: ??

Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: KommunikationNeuland

Recent Posts

So vermeidet man sinnlose Fragen im Job

Eine Konversation zu starten fällt vielen schwer. Oft mangelt es am passenden Einstieg, was die…

7 Stunden her

Dead Internet Theory – Das Netz hat den Löffel abgegeben

Die "Dead Internet Theory" besagt, dass ein Großteil des heutigen Internets aus automatisierten Bots, KI-generierten…

6 Tagen her

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

2 Wochen her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

2 Wochen her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

2 Wochen her

Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen

Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…

3 Wochen her