Kategorien: Gesundheit

Beim »Gesundheit!« sagen will jeder der Erste sein

Hatschi! Gesundheit! Danke! Bitte! Ein typisches Ritual auf den ersten Blick. Auf den zweiten ein erbitterer Wettkampf um Schnelligkeit. Die Zeit bzw. Nase läuft!

Es gibt dieses Meme namens »Blank Nut Button«, welches zur folgenden Situation bestens passt: jemand niest und wie aus der Pistole geschossen brüllt einer: »Gesundheit!!!!!11«. Meiner Ansicht nach bereitet es besonders hierzulande ein großes Vergnügen, zur jeweiligen Situation die passende Phrase zu dreschen.

Endlich mal recht haben

Zwar habe ich keine Statistik parat, um meine These zu stützen, aber ich erlaube mir zu behaupten: Alman-Achim und Alman-Anette lieben es, nach einem Rotzlaut so schnell wie möglich »Gesundheit« zu brüllen. Sie lauern auf ihre Chance, endlich voller Stolz und mit der Gewissheit das vermeintlich einzig Richtige gesagt zu haben – und freuen sich wie Bolle. Gibt natürlich auch Sonderfälle:

Ich_iel from r/ich_iel

Dankeschön! Bitte, gerne! Die Höflichkeit nach einem Nieser kennt kaum Grenzen. Natürlich gibt es einige Pappenheimer, denen die Rotzfahnen anderer Leute egal sind. Aber in den meisten Fällen hört man Genesungswünsche, eine Höflichkeit, die sonst im Alltag kaum noch anzutreffen ist.

Prost, Gesundheit, was auch immer

Ein paar Worte zum Ursprung. In Zeiten der Pest wünschte man sich »Gesundheit«, sobald jemand nieste. Ein Hatschi stand für eine mögliche Infizierung und mit einem hastigen Genesungswunsch sollte das Unheil verhindert werden. Auf Englisch sagt man »Bless you!«, auf Polnisch eher »Na zdrowie!«, was ebenso »Prost« bedeutet. Jedoch fände ich es etwas irritierend, wenn eine Stimme aus dem Off bei einem besonders feuchten Nieser meinerseits die Notlage mit »Prost« kommentiert.

Zurück zum Wettrennen. Es erstaunt mich, wie in einer Welt voller Unverschämtheiten dieser scheinbar in Stein gemeißelte Reflex des »Gesundheit!«-Rufens dennoch unverwüstbar wirkt. Die Menschen erscheinen gefühlt immer ignoranter, egoistischer, intoleranter und streitlustiger, aber ein Hatschi schafft Raum für Höflichkeit, für Zwischenmenschlichkeit. Sind wir schon so weit, dass wir krank auftreten müssen, ehe etwas Rücksicht und Höflichkeit eingeräumt wird? Manche sagen, Kommunikation sei »alles«. Vielleicht ist Niesen das Kommunikationsmittel der Wahl.

Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters

Recent Posts

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

5 Tagen her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

6 Tagen her

Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen

Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt,…

7 Tagen her

Jugendwort 2025: Boomer, Digga und anderer Content

Beim Lesen der Webseite rund um das Jugendwort des Jahres 2025 habe ich (wie sagte…

1 Woche her

Meldung aus dem Off

Wie Fahrradfahren. Es fühlt sich für mich nicht seltsam an, in diesem Moment an altbewährter…

1 Woche her

Fragen, die man beim Deeptalk nicht stellen sollte

Spoiler vorab. Die Frage »Und sonst so?« zählt nicht als typische Frage für Deeptalk. Doch…

1 Jahr her