Kategorien: Freizeit

Black Friday: Das Ende der Welt

Apple liebt es, Terror unter die Bürger zu bringen. Zum einen mit unerwünschten U2 Alben und zum anderen mit den schwärzesten Tag der Einkaufsketten: dem Black Friday.

Für alle Unwissenden: Der Black Friday ist die schlimmste Erfindung seit dem iGedöns der Marke Apple. Die Amerikaner zelebrieren diesen »eintägigen Shopping Event« (wie er von von Apple Deutschland genannt wurde) einen Tag nach Thanksgiving. An diesem Tage gibt es saftige Rabatte auf sämtliche Produkte und unzählige Schnäppchen und Sonderangebote. Die Leute springen drauf an und gehen sich beim Shoppen gegenseitig an die Gurgel.

Die Firma mit dem Apfel hat den schwärzesten Freitag im Jahre 2006 in Deutschland eingeführt – doch lässt ihn ausgerechnet in diesem Jahr einfach ausfallen.

Quelle: https://www.flickr.com/people/awv/

Für alle Leute, die dennoch dem Shoppingwahn verfallen wollen, sind hier ein paar Sonderangebote aufgeführt. Go crazy!

Black Friday Sonderangebote.

  • Delikatess Wiener Würstchen – 4,44 EUR – bei NETTO
  • Abfallsammler von BLANCO – 59,99 EUR – bei POCO
  • Jacken in Curly-Wool-Optik – 15,99 EUR – bei KIK
  • Weihnachtskugel-Set – 9,99 EUR – bei EDEKA
  • Ariel Fleckenspray – 2,99 EUR – bei ROSSMANN
  • Festliche Tischdecke von TUCAN – 19,99 EUR – bei ALDI SÜD
  • RINTI Kennerfleisch – 19,08 EUR – bei FRESSNAPF
  • Aluett Alufelgen, TITAN TYP 93 – 54,90 EUR – bei A.T.U.
  • STIHL Motorsäge MS 170 – 199,00 EUR bei STIHL
Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: KalenderKonsumTechnik

Recent Posts

Wie man im echten Leben zum Superschurken wird

Jede gute Geschichte braucht einen Schurken. Das sind nicht meine Worte, sondern diese Behauptung wurde…

3 Wochen her

So vermeidet man sinnlose Fragen im Job

Eine Konversation zu starten fällt vielen schwer. Oft mangelt es am passenden Einstieg, was die…

1 Monat her

Dead Internet Theory – Das Netz hat den Löffel abgegeben

Die "Dead Internet Theory" besagt, dass ein Großteil des heutigen Internets aus automatisierten Bots, KI-generierten…

1 Monat her

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

1 Monat her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

2 Monaten her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

2 Monaten her