Gesundheit

Test: Bist Du ein Hypochonder?

Jammerlappen oder Ignorant? Finde es heraus

Bist Du einer von denen, die »Ich bin erblindet!« kreischen, ehe sie das Licht anschalten? Finde es heraus mit dem Test: »Bist Du ein Hypochonder«.

Die Grippewelle schwabbt wieder über das Land und alle Unversehrten googeln so lange nach Symptomen, bis endlich etwas passt. Kratzen im Hals? Exzessives Schnarchen. Jucken am ganzen Körper? Tollwut. Schmerzen beim Joggen? Becken- oder Dammbruch. Dabei lautet die Diagnose häufig »Falscher Alarm« und man hat sich seine Wehwehchen bloß eingebildet. In solchen Fällen spricht man von Hypochondrie, das Einbilden von Krankheiten.

Hypochonder: Der eingebildete Kranke

Eingebildete Kranke stellen unser aller Geduld auf die Probe. Sie belegen hartnäckig die Sitze im Wartezimmer und berichten ungefragt über ihre zuweilen unappetitlichen Krankheitserscheinungen. Die BILD-Zeitung ging in einem Artikel so gar so weit, die gesamte Nation als »Hypochonder-Gesellschaft« zu bezeichnen; eine Gesellschaft, die Angst vor allem hat. Ob dem tatsächlich so ist, steht offen zur Diskussion. Freilich hat unser wachsendes Bedürfnis nach Sicherheit unangenehme Folgen, wie zum Beispiel die regelmäßige Einnahme von Medikamenten zur Vorsorge. Eine Pille gegen Müdigkeit, ein Spray gegen Magenbeschwerden und Nasenpropfen gegen unangenehme bis giftige Ausdünstungen. Hysterie, welche die Kassen der Pharma-Industrie füllt?

Es ist paradox. Die Gesellschaft wird heutzutage älter als je zuvor, zeitgleich steigt aber die Zahl der Hypochonder. Vielleicht spielt da die Sehnsucht nach etwas mehr Drama im Alltag eine Rolle – oder man möchte ab und zu einfach mal bemuttert werden. Dabei ist das Einbilden von Krankheiten gar nicht mal so ungefährlich. Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 leiden 7.000 Hypochonder an einem erhöhten Risiko für das Erleiden von Herzkrankheiten. Die angespannte Erwartungshaltung ist anscheinend nicht gut fürs Karma.

Teste Dich: Hast Du Dir Deine letzte AU nur eingebildet?

Nun hast Du die Gelegenheit, Dich selbst zu testen. Bist Du ein Jammerlappen oder ein totaler Ignorant, was Deine Gesundheit angeht? Zehn klitzekleine Fragen geben Dir Auskunft. Solltest Du beim hastigen Anklicken den Verdacht auf eine Sehnenscheidenentzündung verspüren, solltest Du direkt ein Zimmer im Hospital Deiner Wahl mieten.


Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: EinbildungKrankheitenTest

Recent Posts

Wie man im echten Leben zum Superschurken wird

Jede gute Geschichte braucht einen Schurken. Das sind nicht meine Worte, sondern diese Behauptung wurde…

2 Wochen her

So vermeidet man sinnlose Fragen im Job

Eine Konversation zu starten fällt vielen schwer. Oft mangelt es am passenden Einstieg, was die…

3 Wochen her

Dead Internet Theory – Das Netz hat den Löffel abgegeben

Die "Dead Internet Theory" besagt, dass ein Großteil des heutigen Internets aus automatisierten Bots, KI-generierten…

4 Wochen her

Echo Chamber am Beispiel einer Stulle erklärt

Ich habe meine Stulle fallenlassen. Sagt man überhaupt noch Stulle? Ich habe das Gefühl, dass…

4 Wochen her

Welchen AI Chatbot solltest Du daten?

Es häufen sich Berichte über Personen, die sich in ihren bevorzugten AI Chatbot verlieben. Die…

1 Monat her

Wie Du zum beliebtesten Mitarbeiter wirst

Kommunikation am Arbeitsplatz ist King, aber Bestechung ist Kaiser. Diese Redewendung habe ich mir gerade…

1 Monat her