Kategorien: Freizeit

Top 10 der depressiven Songs

An manchen Tagen ist die Laune einfach zu gut. Draußen scheint die Sonne und aus einem Auto dröhnt „Atemlos“. Da hilft ein Depressions-Soundtrack, um Endorphinflüsse zu stoppen. Hier ein paar Vorschläge, um die Suche nach passenden Titeln zu erleichtern.

01. Johnny Cash – Hurt

Natürlich funktioniert auch das Original von Nine Inch Nails wunderbar. Doch die County-Legende Johnny Cash erschüttert mit seiner eigenen Fassung, die er kurz vor seinem Tod aufnahm. Schmerzt!
Schlüsselzeile: „I will let you down, I will make you hurt“

02. Die Fantastischen Vier – Sie ist weg

Aktuelle Studien bringen auf den Punkt, was Männer glücklich macht: eine glückliche Partnerin. Dumm nur, wenn sie das Weite sucht. Die deutschen Hip Hop Dinosaurier berichten in ihrem Hit von 1995 über die Folgen eines neuen Single-Daseins.
Schlüsselzeile: „Sie ist weg – und hat mich mitgenommen“

03. Joy Division – Love will tear us apart

Ian Curtis, Frontmann von Joy Division,  begang kurz nach der Veröffentlichung dieses Song Suizid. Das alleine sichert diesem Song einen Platz in der ewigen Top 10 der deprimierenden Songs.
Schlüsselzeile: „And we’re changing our ways, taking different roads“

04. Die Ärzte – 1/2 Lovesong

Die nach eigener Aussage „beste Band der Welt“ macht selten halben Sachen und hat neben den bekannten Gassenhauern auch die eine oder andere Ballade im Gepäck. Stellvertretend soll das halbe Liebeslied sein, welches ungewohnt die Tränen in die Augen treibt.
Schlüsselzeile: „Nichts auf dieser Welt, was dich ersetzt“

05. The Smiths – Please, please, please, let me get what I want

Jammerbarde Morrissey hat jede Menge Songs im Repertoire für diese Liste.  Stellvertretend soll dieser Klageruf seiner alten Band „The Smiths“ sein.
Schlüsselzeile: „Lord knows, it would be the first time“

06. The Cure – One Hundred Years

Wer mehrere Alben von „The Cure“ sein Eigen nennt, dürfte bereits als hoffnungslos depressiv gelten. Für all jene, die es noch werden wollen, ist dieser Song ein guter Startpunkt.
Schüsselzeile: „It doesn’t matter if we all die“

07. Nirvana – Something in the way

Ein Song, der bereits in mehreren Filmen Verwendung fand, ist der düstere Song vom Erfolgsalbum „Nevermind“. Kurt Cobain beendete sein Leben per Kopfschuss im Jahre 1994 im Alter von 27 Jahren. Unsterblich hingegen ist er an den Wänden depressiver Jugendlicher als Posterformat.
Schlüsselzeile: „It’s okay to eat fish, ‚cause they don’t have any feelings“

08. Radiohead – Creep

Das Lieblingslied aller Nerds, Geeks und sonstiger Freaks – spätestens seit dem Film über Zuckerberg. Radiohead machte damals noch Gitarrenmusik und hatte sogar verständliche Texte.
Schlüsselzeile: „I don’t belong here“

09. Billy Holiday – Gloomy Sunday

Gloomy Sunday wurde von unzähligen Musikern vertont, wie z.B. Björk, Ray Charles oder Elvis Costello. Doch wahre Schwarzmaler ziehen die Version von Billy Holiday vor. Der Song ist übrigens auch als „Song für Selbstmörder“ verschrien.
Schlüsselzeile: „Soon there’ll be candles“

10. Eiffel 65 – I’m blue

Wer denkt, dass Europop keine Depression zulässt, hat noch nie auf die Lyrics des weltbekannten Hits des Italo-Dance-Trios Eiffel 65 geachtet. Obwohl extrem tanzbar, handelt dieser Song schlicht und einfach von Niedergeschlagenheit. Oder noch einfacher: Dem Blues. Trauriger kann man gar nicht abdancen!
Schlüsselzeile: „Da ba dee da ba di“

Noch mehr traurige Lieder:
Die traurigsten Lieder aller Zeiten
Oliver Peters

Notorischer Schwarzmaler und Weltmeister im »Böse gucken«. Geboren am Niederrhein, verdorben durch den Rest der Welt. Mag Pandas, verabscheut Pendeln. Kontakt: Facebook, Twitter oder Email.

Kommentare anzeigen

  • @ GOGO: Harry Chapin?
    Bobby Goldsboro's "Honey" zieht auch gut runter. Oder Janis Ian.
    Mein Favorit ist allerdings Terry Jacks' "Seasons in the sun".
    Und Alexandra's Stimme - zu der kann frau auch ganz gut abheulen.

  • Feine Auswahl mit kleinen Fehlern ;)…natÜRlich subjektiv! Platz 2 erschliesst sich mir nicht völlig, aber gut. TIPP Top10 Depressivstes Album: Die Art – Success. Ach! Und Pink Floyd muss oben mit rein: Julia Dream oder Echos oder oder…Huh!

Share
Veröffentlicht von
Oliver Peters
Schlagwörter: ListenMusik

Recent Posts

Fragen, die man beim Deeptalk nicht stellen sollte

Spoiler vorab. Die Frage »Und sonst so?« zählt nicht als typische Frage für Deeptalk. Doch…

12 Monaten her

Wie man den Valentinstag (als Single) überlebt

Es gibt unendliche viele Gründe, den Valentinstag zu hassen. Nicht nur für Singles ist der…

1 Jahr her

Lachen statt Schwanzvergleich

Als Mann muss ich an dieser Stelle gestehen: Ja, auch ich fühlte mich bereits unter…

1 Jahr her

Wie man das fünfte Rad am Wagen ist, ohne zu nerven

Das letzte Wochenende war mal wieder fantastisch! Kaum ein Auge zugemacht, die ganze Nacht durchgetanzt,…

1 Jahr her

Wie geht man Kollegen um, die einem zu nahe kommen?

Jeder kennt diese eine Person unter den Kollegen, die einem beim Sprechen immer viel zu…

1 Jahr her

»Ich kann keine Nachrichten mehr schauen, ohne zu verzweifeln«

Es gibt diese süße Radio-Station, dessen Name mir gerade entfallen ist. Der Name spielt keine…

1 Jahr her