Alles Wissenswerte über Personen, die Animal Print tragen
Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt, wie man sich vor dieser Personengruppe fernhält.
Dieser Beitrag beschreibt ausführlich, wie man auf Animal Print-Träger reagieren sollte. Des Weiteren wird geklärt, wie man sich vor dieser Personengruppe fernhält.
Die Burka spaltet Deutschland. Neben den sinnvollen Diskussionen, ob Burka im Straßenverkehr zweckmäßig sind, oder bei Demonstrationen erlaubt sein sollen, gibt es da noch die Angst vor allem was anders ist. Statt offen darüber zu sprechen und Vorurteile abzubauen, schlägt man lieber zu Hasstiraden um. Macht sich am Stammtisch auch besser, als Verständnis für andere Kulturen und offen über die eigenen Ängste zu sprechen.
Die Bayern überzeugten mich noch nie mit deren seltsamen Gehabe. Zum einen verscherbeln sie überteuertes Bier zum Oktoberfest und zum anderen tragen sie voller Stolz ihre spießige Tracht. Diese Allgegenwärtigkeit von Lederhosen und Dirndl erinnern mich sehr stark an diverse Horrorabende meiner Kindheit, als meine Eltern vor dem TV zum Musikantenstadl schunkelten. Nun kam es in der vergangenen Dekade zur unerklärlichen Popularität des Dirndls außerhalb Bayerns; bis tief in den Westen schickte sich die traditionelle Tracht an, die dortigen Schützenfeste und Dorfdiscotheken zu entwerten. Nicht, dass ich den als »Schützenvereinen« getarnten Sauf- und Ballerclubs etwas abgewinnen könnte, aber Dirndl mussten es nun wirklich nicht sein.