Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kunst
Was du mit leeren Weinflaschen anfangen kannst Ob als Deko oder Kunstobjekt - Basteln statt Altglascontainer
Es ist Sommer und in dir breitet sich eine innere Leere aus. Diese möchtest du selbstredend mit literweise Weißwein füllen, weil … es ist wie gesagt Sommer. Blöd nur, dass die Bude bereits nach wenigen Tagen extrem mit leeren Weinflaschen zugestellt ist. Der Zustand breitet sich häufig bis auf den letzten Meter in der Bleibe aus; am Ende bleibt nur noch die Flucht bzw. sich selbst anderswo einzuladen, um dort – yolo – weiterführend das Leben schön zu trinken.
Schlimme Berufe: Museumswärter
Auf dem Bild zu diesem Beitrag ist kein Museumswärter zu sehen. Das mag folgende Gründe haben: a) er ist so geschickt wie ein Ninja, sodass er Besuchern nie auffällt oder b) er ist im Saal nebenan eingepennt. Der Überzahl wird der Beruf des Museumwärters total unbekannt sein, da die Bevölkerung eh nur einen missratenen Haufen voller Kunstbanausen darstellt, die sogar bei einem Cannibal Corpse Konzert im Takt klatschen würden.
Was würde Beuys tun?
Gestern fiel mir nach langer Zeit ein Beuys-Zitat ein, welches da lautet: »Ich denke sowieso mit dem Knie«. Schon bei früheren Texten (»Briefe an Beuys«) beschäftigte ich mich mit dem Fettwannen-Künstler, der selbst heute noch Fragen wie »Ist das Kunst, oder kann das weg?« provoziert. Um seine Kunst soll es an dieser Stelle gar nicht gehen, sondern eher um die allgemeine Bewältigung des Alltags, beziehungsweise wie Beuys einen typischen Wochentag im Jahr 2015 gemeistert hätte. Social Media, Islamischer Staat, Justin Bieber, Gen-Mais, Xavier Naidoo, Amazon, Star Wars, AfD, Holi Festival of Colours, Flüchtlinge, Anonymous, Wellness, Griechenland, iPhone, NSU, Hipster, NSA, und Katzenvideos. Kann Fett das schaffen?