Alle Artikel mit dem Schlagwort: Karriere

Titel: Wie man im echten Leben zum Superschurken wird

Wie man im echten Leben zum Superschurken wird

Jede gute Geschichte braucht einen Schurken. Das sind nicht meine Worte, sondern diese Behauptung wurde bereits so oft wiederholt, dass Geschichten ohne einen Bösewicht kaum noch Leute begeistern. Ohne Hannibal Lecter, den Joker oder Sauron gibt es erst gar keine Story. Niemand muss gerettet werden, kein Attentat verhindert werden, und die Welt geht auch nicht unter. Langweilig, oder? Aus diesem Grund solltest du die Zügel in die Hand nehmen und selbst in die Rolle des Übeltäters schlüpfen. Möglicherweise liegt dir diese Rolle bereits, weil du rote Ampeln aus Prinzip ignorierst oder deinen Müll nicht trennst. Nutze den folgenden Leitfaden, um dich von den Ketten zu lösen und endlich böse zu werden.

Beitragsbild: Stress auf der Arbeit Da geht noch was!

Stress auf der Arbeit? Da geht noch was!

Alle machen Yoga, doch der König unter den schuftenden Angestellten sucht sein Heil in Stress. Sei kein Hängematten-Tester, sondern werde Bombenentschärfer. Die Welt, in der wir leben, ist eine flotte. Um nicht zu sagen eine sehr, sehr Zügige. Okay, sie rast – und zwar mit einer irren Geschwindigkeit. Das gilt vor allem für den Bereich der Arbeit und unserer Karrieren (kann übrigens auch abwärts rasen). Wir haben alles besser, schneller und perfekter zu erledigen. Keiner wagt es auch nur ansatzweise über Burnout zu klagen, denn dann geht die nächste Beförderung an den Kollegen, der genug Kröten für Aufputschmittel hat. Aber ehrlich Leute, solange ihr nicht diese lustige, weiße Jacke mit den überlangen Ärmeln tragt, geht da doch noch mehr! Hier also ein paar hilfreiche Tipps und Berufe, die einen endgültig in den Wahnsinn treiben. Arbeitsstress um 6.00 Uhr früh Arbeitet in einer großen Firma, optimalerweise als allerkleinstes Rädchen im Getriebe. Um auch nur halbwegs die nächste Sprosse der Karriereleiter zu erklimmen (Kaffee kochen für die Abteilung), steht ihr nachts um vier Uhr auf, um noch …

Beitragsbild: Was Frauen von Männern lernen können

Was Frauen von Männern lernen können

In Karrierefragen hinken Frauen heutzutage oft noch hinterher. Was Männer längst instinktiv verstanden haben, lässt uns Frauen oft auf niedrigem Niveau scheitern. Hier eine Auflistung von Softskills, die wir uns beim starken Geschlecht abschauen können.

Chancenspiegel: Du hosd koa Chance

Chancenspiegel: Du hosd koa Chance

Der gerade erschienene Chancenspiegel 2014 der Bertelsmannstiftung zeichnet ein düsteres Bild. Neben der Offensichtlichkeit, dass die Herkunft maßgeblich über beruflichen Erfolg entscheidet, spielt jetzt auch der Wohnort eine Rolle. Jahrelang ging man zudem davon aus, dass Vornamen wie Kevin und Mandy die Weichen der Karriere auf ein Abstellgleis verfrachten. Die Möglichkeiten zum Scheitern sind im Westen mannigfaltig. Es gibt nur noch einen Notausgang: Wir müssen uns ggf. umtaufen lassen und nach Bayern ziehen.