Alle Artikel mit dem Schlagwort: Krankheiten

Beitragsbild: Schnell krank werden - aber wie

Schnell krank werden – aber wie?

Es gibt so Ereignisse im Kalender, die bereiten einem schon vorab heftige Kopfschmerzen – zum Beispiel nahezu alle Montage. Die meisten beugen sich dem Drill und schlurfen selbst an den unschönsten Werktagen in ihre Firmen, Schulen und Universitäten. Mancher Rebell jedoch liebäugelt mit einem spontanen Ausbruch eines höchstseltenen tropischen Fiebers, das nicht nur nach 24 Stunden wieder abklingt, sondern bisher ausschließlich im heimischen Wohnzimmer in Erscheinung trat. Sicherlich sind solche Ausreden selbst dem faulsten Arzt unter der Sonne zu blöde, sodass man sich als motivierter Blaumacher wasserdichtere Methoden ausdenken muss, um über Nacht glaubhaft krank zu werden. Natürlich könnte man unmotiviert den Ratschlag erteilen, einfach aus dem Fenster zu springen oder sonst wie sportlich zu betätigen. Aber das wäre ja zu einfach.

Beitragsbild: 6 Krankheiten, die sich nicht als Ausrede eignen

6 Krankheiten, die sich nicht als Ausrede eignen

Jeder kennt das, man müsste eigentlich zur Schule, zur Arbeit oder zum Swingerclub Kaffeekränzchen – die Lust will sich jedoch nicht so recht einstellen. Man braucht eine Ausrede. Schriftlich.
Die üblichen Entschuldigungen, Migräne, Trauerfälle in der Familie oder Entführungen durch griesgrämige Piraten hat man bis zum Erbrechen ausgeschöpft. Man braucht etwas Neues, sofern man sein soziales Umfeld nicht völlig gegen sich aufbringen will.

Beitragsbild: Wie Du einen Psychopathen erkennst

Wie Du einen Psychopathen erkennst

Manchmal schwimmen sie mit dem Strom, doch im richtigen Moment bremsen sie für eine 180 Grad Kehrtwende ab. In diesen Momenten ist Vorsicht geboten, denn sie nähren sich nicht nur an Deiner Naivität, sondern rücken sich gerne in ein blendendes Rampenlicht. Damit Du nicht nur konsumierender Zuschauer bleibst, sondern deren miese Show durchschaust, empfehlen sich folgende Hinweise. Sei gewarnt, denn mit Sicherheit bist Du bereits mit etlichen Psychopathen in Berührung gekommen – wie zum Beispiel beim letzten Pärchenabend.

Der Nocebo-Effekt

Der Nocebo-Effekt

Heute saß ich im Wartezimmer und zog im Minutentakt die Nase hoch. Ekelhaft, keine Frage. Um das dabei entstehende Geräusch zu überbrücken, nahm ich mir eine veraltete Zeitschrift und blätterte im passenden Moment. Dadurch zog ich leider noch mehr Aufmerksamkeit auf mich. Bildete ich mir zumindest ein. Denn in Wirklichkeit waren alle wartenden Anwesenden damit beschäftigt, ihre Nasengeräusche zu übertönen. Der eine wechselte stets seine Sitzhaltung und knautschte dabei übertrieben mit seiner Lederjacke. Die andere ging zum Nasehochziehen immer aus dem Zimmer und fragte, ob sie schon dran sei.