Alle Artikel mit dem Schlagwort: Männer

Beitragsbild: Dinge, die man beim Sex erlebt haben muss

Dinge, die man beim Sex erlebt haben muss Mitreden und ausnahmsweise genau wissen worüber

Ob neue optische Reize, One-Night-Stands, Rollenspiele oder verrückte Orte. Hat man sich erst vom bürgerlichen Kleindenken gelöst, erwartet uns ein Kleinod an verrückten Möglichkeiten, um das alte Rein-Raus-Spiel zu einem Feuerwerk der Leidenschaft entfachen zu lassen. Viel Spaß beim Nachmachen!

Beitragsbild: Woran Typen denken, wenn sie mit Frauen reden

Woran Typen denken, wenn sie mit Frauen reden

Auf den Punkt gebracht: Ja, Männer denken nur an Sex. Sorry, liebe Frauen. Leider kann ich an dieser Stelle nichts Gehaltvolleres verkünden. Wäre natürlich wunderschön, wenn ich nun behaupten könnte, dass Männer bei einer ersten Begegnung mit einer Frau andere Dinge im Kopf hätten. Jedoch sind die Frauen laut einer französischen Beobachtung kein Stück besser; auch sie sagen beim ersten Flirt »Hi!« und schätzen zeitgleich seine Bettqualitäten ein. Nun soll es aber nicht unbedingt nur der erste verbalen Austausch besschrieben werden, sondern auch die möglicherweise wiederkehrende Unterhaltung zwischen Mann und Frau. Denken Typen tatsächlich dabei nur an das Eine oder etwa auch das Andere?

Beitragsbild: Wie du Dritten die Arbeitslosigkeit deines Lovers erklärst

Wie du seine Arbeitslosigkeit erklärst

Sie verliebt sich ausgerechnet in den Typen, der schon immer von einem bedingungslosen Grundeinkommen träumte und deshalb freiwillig auf Arbeit verzichtet. Klar muss sie für alles aufkommen, aber hey – wenigstens braucht sie nicht alleine auf dem Sofa abhängen. Damit deine Freunde und Eltern jedoch in ihrer Neugierde befriedigt werden, brauchst du die passenden Ausreden für dein Techtelmechtel. Mit diesen Ratschlägen wirst du alle von deinem Glück überzeugen, obwohl du dich wie seine Mutti fühlst!

Beitragsbild: »Wollen Männer nur das Eine«

»Wollen Männer nur das Eine?«

Eine Demotivationsfrage: Möglicherweise hatte ich bisher nicht immer das richtige Händchen bei der Partnerwahl, aber es muss doch mal einer dabei sein, der es bis zum Frühstück mit mir aushält oder wenigstens wartet, bis ich keine Lust mehr habe. Ist mir sowieso schleierhaft, warum so viele Männer von mir nur das Eine wollen. Als feste Partnerin wäre ich total super! Ich trinke sogar an und zu ein Bier (Veltins V+ Curuba) und würde für einen Abend vor der Playstation auf Pilates verzichten. Oder sind in der Hinsicht Hopfen und Malz verloren? Haben Männer von Haus aus Bindungsängste und verzichten lieber auf Zweisamkeit, um sich möglichst oft die Hörner abzustoßen?

Beitragsbild: Vergebene Männer werden zu Pussies

Vergebene Männer werden zu Pussies

Männer sind unergründbar und muss man nicht verstehen. Zumindest behaupten das betroffene Frauen, die ab und zu Zeit mit Männern verbringen. Das klassische Beispiel wären jene Typen, die zu Beginn einer Beziehung zum mannshohen puscheligen Glücksbärchen mit Zuckerguss mutieren. Zuvor eroberten sie ihre Herzdame, indem sie eine chauvinistische Lässigkeit vor sich her trugen. Nach wenigen Tagen verschenken sie Kuscheltiere, schauen freiwillig eine Staffel Grey’s Anatomy und nennen ihre Freundin »Schnupsipups«. Seine Auserwählte würde bei so einem süßen Verhalten von ihrem verliebten Männlein niemals auf die Idee kommen, ihn als Pussy oder Weichei zu bezeichnen. Das übernehmen die entnervte Freundes- und Bekanntenkreise, die bereits Karies bekommen, wenn beide grinsend debil nebeneinander hocken.

Beitragsbild: Der Knigge für den angehenden Frauenfeind

Der Knigge für den an­ge­hen­den Frauenfeind

Liebe Frauen, an dieser Stelle solltet ihr nicht weiterlesen. Der vorliegende Benimmratgeber ist für Frauenfeinde bestimmt und solche, die es werden wollen. Sprich Männer, die mit Schlagwörtern wie »Gleichberechtigung« und »Frauenparkplatz« nichts anfangen können. Warum ein Knigge? Wir Kerle haben es beileibe nicht einfach; nicht nur werden wir derzeit von einer Frau regiert, sondern müssen uns auch noch wegen Ausnahmezuständen wie Männerschnupfen verspotten lassen. Nun kommt auch noch dieser Frauenversteher Heiko Maas daher und fordert, dass sexistische Werbung verboten gehört. Also keine Hausfrauen mehr, die beim Staunen über den Ganzkörper-Dildo »Meister Propper« den Mund kaum noch zu bekommen. Ich bin gespannt, wie die prüde Politik das wolllüstig gelutschte Magnum-Eis zensieren wollen.

Beitragsbild: Sexismus im Büro

Sexismus im Büro

Eine Kollegin isst in der Kantine ein Stück Huhn. Dieses inspiriert einen männlichen Kollegen zu folgender Aussage. »Haha, sie hat eine Hühnerbrust!« Hier gibt es nun ebenfalls mehrerer Möglichkeiten zu reagieren. Sie könnte weglaufen und unter Tränen in den Toilettenräumen beschließen, nun doch endlich für die Brust Operation zu sparen. Oder sie lächelt und entgegnet dem doch recht kräftigen Kollegen, dass es wohl stimmt und die Möpse wohl sogar kleiner sind, als seine.

Beitragsbild: Worüber Frauen reden, wenn sie unter sich sind

Worüber Frauen reden, wenn sie unter sich sind

Es gibt da dieses Klischee, demzufolge Frauen nicht alleine auf die Toilette gehen wollen. Angeblich müssen sie selbst private Momente ausnutzen, um über Gott und die Welt zu reden. Totaler Nonsens. Jeder weiß, dass Frauen völlig andere Themen mit ihren Geschlechtsgenossinnen bereden. Sie reden über die wichtigen Dinge, für die Kerle kein Gehör haben. Dennoch macht die Geheimniskrämerei neugierig. Männer malen sich ja die verrücktesten Dinge aus, worüber Frauen reden, wenn sie unter sich sind. Dabei ist die Realität noch viel viel schlimmer.

Beitragsbild: Warum man Männerschnupfen ernst nehmen sollte

Warum man Männerschnupfen ernst nehmen sollte

Spottet nur, ihr Frauen. Ihr habt ja keine Ahnung, was für Höllenqualen so ein ausgewachsener Männerschnupfen mit sich bringt. Diese Krankheit ist nicht mit so einer Pillepalle-Erkältung zu vergleichen, sondern versetzt das starke Geschlecht in einen Ausnahmezustand.

Es macht vor nicht allzu langer Zeit ein Sketch mit dem Titel »Männerschnupfen« die Runde, der dank Viralmarketing ordentlich für Gelächter und Hohn sorgte. In diesem Clip wird die Gefährlichkeit der lebensbedrohlichen Krankheit nicht nur heruntergespielt, sondern auch zur Lachnummer pervertiert. Für alle, die das Video nicht kennen, sollten sich lieber das britische Original antun, in dem der Umgang mit der sogenannten »Man Cold« erläutert wird.

Beitragsbild: Pärchenabend - Krise frei Haus

Pärchenabend – Krise frei Haus

Der Legende nach wurde der sogenannte »Pärchenabend« von einer sadistisch veranlagten Frau ins Leben gerufen, um ihren Ehemann zu quälen. Wie der Name bereits verrät, sind zu solch einem Event Pärchen eingeladen, um gemeinsam einen Abend zu verbringen. Dies bedeutet, dass man nicht nur dröges Status-Gelaber erdulden muss (»Mein gedämmtes Haus, mein Zweitwagen, mein hochbegabter Sohn Leon-Alexander«), sondern auch aufpassen sollte, dass der Partner sich nicht im Rausch in der Toilette einschließt. Der Sinn hinter dem Wagnis eines Pärchenabends bleibt Vernünftigen verschlossen. Schließlich kann es nur in einer Katastrophe enden, wenn man lauter Paare, die sich im Grunde gegenseitig nicht ausstehen können, in einen Raum zwängt und zu Karaoke und Selfies zwingt